Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 der DR in EpIII


 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen
Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20188

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 01.12.2018
Dateigrösse: 23.04 MB
Ihr Preis:
nur 5.40
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Eilzugwagen der Einheitsbauarten 1930 gelangten nach 1945 auch in den Bestand der Deutschen Reichsbahn. Die Wagen, soweit sie nicht dem Modernisierungsprogramm zugeführt wurden, erhielten eine Aufwertung des Innenbereiches mit neuer Bestuhlung und standardmäßiger Ausrüstung. Dabei wurde meistens der Großraum der ersten Klasse entfernt und stattdessen geschlossene Abteile eingebaut. Die offenen Übergänge wurden durch Faltbalgübergänge ersetzt, bei einigen Wagen wurden auch Gummiwulstübergänge angebracht.

Eingesetzt wurden die Wagen zunächst im nationalen und sektorenübergreifenden D-Zugverkehr. Später gelangten sie vermehrt in den Eilzug- oder Personenzugdienst.

In diesem Set sind zwei Wagen mit der typischen Farbgebung und den entsprechenden Anschriften der Epoche III - Einsatz von 1956 bis ca. 1966 - enthalten.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 21,70m

Wagenhöhe: 4,00m

Dienstmasse: 36 bis 37t

zul. Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h

Anzahl der Sitzplätze: 48

Lieferumfang:
  1. DR_A4ume244-011-EpIII_SK2
  2. DR_A4ge244-021-EpIII_SK2
Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Türen.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum. Die Fahrgäste sind in zwei Gruppen mit zwei separaten Schiebereglern unterteilt, sodass sich dadurch insgesamt vier Besetzungszustände der Wagen ergeben.
  • An den Wagenenden können die Faltbalgübergänge (wenn vorhanden) mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera und Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder und Wagenreihungsnummern sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder, die Wagenreihungsnummern und sämtliche Anschriften am Waggon sind editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei).

Bei den Modellen handelt es sich um High-Poly-Modelle, die vier LOD-Stufen besitzen, welche bei entsprechender Entfernung zum Modell angewendet werden. Die vierte LOD-Stufe greift bei 750m und weist noch ca. 170 Polygone auf.

Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NSK20188

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 01.12.2018
Ihr Preis:
nur 5.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Postwagen auf Schürzenwagenbasis der Deutschen Post in Epoche 3 - Set1Postwagen auf Schürzenwagenbasis der Deutschen Post in Epoche 3 - Set1
Beschreibung: Auf Basis der Schürzenwagen wurden auch drei Postwagenbauarten von der damaligen Reichspost in Auftrag gegeben. Von diesen Bauarte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.85
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Hl-Signale der Deutschen Reichsbahn Set 1Hl-Signale der Deutschen Reichsbahn Set 1
Beschreibung: Dieses Set besteht insgesamt aus 11 HL-Signalen der Deutschen Reichsbahn, welche ab 1959 auf den Strecken zum Einsatz kamen. HL-Signa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eilzugwagen genietete Bauart 1930 der DR in EpIIcEilzugwagen genietete Bauart 1930 der DR in EpIIc
Beschreibung: Die Anfang der 30´er Jahre beschafften Eilzugwagen der genieteten Einheitsbauart wurden ab 1939 einem neuen Anstrich- und Anschri ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mod4 Packwagen der DR in EpIII - Grund-SetMod4 Packwagen der DR in EpIII - Grund-Set
Beschreibung:Neben den neu beschafften Sitzwagen der sog. Mod4-Wagen beschaffte die DR auch reine Packwagen, da auch bei diesem Wagenpark der Bedarf a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 1930 der DRG in EpII - Vorserien- und Versuchsbauarten Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 1930 der DRG in EpII - Vorserien- und Versuchsbauarten
Beschreibung: Parallel wurden mit der Beschaffung der Eilzugwagen dritter Klasse der genieteten Einheitsbauart Anfang der 30´er Jahre auch eini ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

erste Klasse D-Zugwagen Gruppe 29 der DB in EpIIIerste Klasse D-Zugwagen Gruppe 29 der DB in EpIII
Beschreibung:Die Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29 elangten nach dem II WK auch zum Bestand der neu gegründeten DB. Nach weiterem Einsatz ohne we ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Universalschlafwagen WLABm der DSB in Epoche 4 und 5Universalschlafwagen WLABm der DSB in Epoche 4 und 5
Beschreibung: Von den Universalschlafwagen der Gattung WLABmh174 der DB (Shop-Set V15NSK20225 und 0226) wurden einige an die Dänische Staat ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Promontory Summit 1869Promontory Summit 1869
Beschreibung: Dieses Set besteht aus den beiden historischen Lokomotiven die 1869 an der Vereinigung der Union Pacific Railroad und der Central Pacif ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 22.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe